
Ausbildung DIPLOM Mental- und AchtsamkeitstrainerIn
Die Ausbildung zum/r DIPLOM Mental- und AchtsamkeitstrainerIn ist eine Kombination aus wertvollem Wissen und Tools aus dem Mentaltraining/Neuromentaltraining bzw. NLP und Achtsamkeitstraining. Denn, nur ein ruhiger und entspannter Geist kann auch lernen und sich persönlich weiterentwickeln.
Inhalte:
> Glaubenssätze – was sind Deine blockierenden Glaubenssätze und wie können wir sie auflösen?
> Wie funktioniert das Denken in unserem Gehirn – und warum ist Veränderung oft so schwierig?
> Wertearbeit – welche Werte sind Deine höchsten und möchten somit gelebt werden?
> Ziel – Vision: Wir widmen uns nach der Wertearbeit der Zielarbeit, denn erst wenn uns unsere Werte bewusst sind, können wir richtige sinnvolle Ziele erarbeiten. Was ist Deine Vision?
> Affirmationen und Afformationen – was sind sie und wie kann ich die richtige für mich finden, und so in meinen Alltag integrieren.
> Kommunikation – Achtsame Kommunikation mit mir und meinem Umfeld. Gewaltfreie Kommunikation.
> Wissenswertes aus der Forschung über Gehirn und Geist.
> Was ist Stress, was ist ein Burnout? Wie komme ich aus diesem Hamsterrad?
> Autogenes Training
> Progressive Muskelentspannung
> Fantasiereisen
> Meditation – Praxis und wissenschaftlicher Hintergrund
> Klangreisen
> Achtsamkeit für den Alltag – wie schaffe ich es wieder zu mehr Ruhe zu kommen, und bei mir zu bleiben?
> EPT – Klopfakupressur – mit Hilfe von Klopfakupressur Glaubenssätze auflösen und negatives Gedankengut loswerden.
> HRV – Herzratenvariabilitätsmessungen – Biofeedback
8 Module zu je 2 Tagen
Seminarzeiten
Freitags 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Samstags 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr (abends bitte flexibel sein)
Modul 1 24. + 25.02.2023
Modul 2 17. + 18.03.2023
Modul 3 31.03 + 01.04.23
Modul 4 14. + 15.04.2023
Modul 5 28. + 29.04.2023
Modul 6 12. + 13.05.2023
Modul 7 09. + 10.06.2023
Modul 8 30.06 + 01.07.23
Mittagspause 1 h – Mittagstisch wird im Restaurant nebenan reserviert.
80 %ige Anwesenheitspflicht
Abschlussarbeit: Diplomarbeit 30 Seiten
Zwischen den Modulen treffen wir uns bei regelmässigen Zoomcalls, oder bei Möglichkeit auch live. Die Termine dafür werden 14 Tage vor Lehrgangsstart bekannt gegeben.
