Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein großes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten auf dieser Website verarbeiten.


Allgemeiner Zugriff auf die Website

Sobald Sie unsere Website besuchen, übermittelt Ihr Browser bestimmte Daten automatisch an unseren Webserver. Dabei handelt es sich unter anderem um:

  • Ihre IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Ihren Internet-Provider

Diese Daten werden aus technischen Gründen erfasst, um den reibungslosen Betrieb der Seite sicherzustellen. Eine Auswertung dieser Informationen erfolgt ausschließlich anonymisiert zu statistischen Zwecken. Eine Zuordnung zu einer bestimmten Person findet nicht statt, außer im Fall eines konkreten Missbrauchsverdachts.


Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten (wie Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben und nach spätestens sechs Monaten automatisch gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.


Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies gespeichert werden, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall erlauben. Bitte beachten Sie, dass bei deaktivierten Cookies manche Funktionen der Website eingeschränkt sein können.


Google Fonts

Um eine ansprechende und einheitliche Darstellung unserer Inhalte zu gewährleisten, verwenden wir Schriftarten von Google Fonts, bereitgestellt von:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Beim Aufrufen unserer Seiten werden die benötigten Schriftarten von Google geladen. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://developers.google.com/fonts/faq
https://policies.google.com/privacy?hl=de


Server-Logfiles

Zur Gewährleistung der Systemsicherheit und zur Analyse im Fehlerfall speichert unser Hosting-Provider automatisch sogenannte Server-Logfiles. Diese beinhalten:

  • IP-Adresse des zugreifenden Geräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • aufgerufene URL

  • verwendeter Browser und Betriebssystem

  • Herkunftsseite (Referrer)

  • ggf. übertragene Datenmengen

Diese Daten werden getrennt von anderen personenbezogenen Informationen gespeichert und nach kurzer Zeit automatisch gelöscht.


Ihre Rechte

Sie haben gemäß Datenschutzgrundverordnung jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen das Recht zu, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien


Verantwortlich für die Datenverarbeitung

Pamela Schobesberger-Pessl
Kopfklar
Rhomberg’s Fabrik, Färbergasse 15, Haus E
6850 Dornbirn, Österreich
Telefon: +43 (0)650 6391061
E-Mail: info@kopfklar.at